Deshalb musste sich die Schweiz wirklich vom Euro abkoppeln

21.01.2015

Die Schweiz hat den Fixpreis des Franken zum Euro aufgegeben. Denn den Eidgenossen geht es um Kaufkraft und ihr Finanzwesen. Da konnte sich die Alpenrepublik eine Abhängigkeit von der Weichwährung Euro nicht mehr leisten. Ihr Ruf als sicherer Hafen war in Gefahr.

Offenkundig verschnupft hatte die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, auf die Entscheidung der Schweizer Nationalbank (SNB) reagiert, die Deckelung des Franken-Kurses zum Euro aufzugeben. Sie sei nicht vorab informiert worden, klagte Lagarde.

Auch die angelsächsischen Finanzzentren London und New York traf die Entscheidung aus Zürich völlig unvorbereitet. Dort hatte man viel Geld darauf gesetzt, dass die SNB den Kurs von 1,20 Franken je Euro weiterhin um jeden Preis verteidigen werde, um die heimische Wirtschaft zu schützen.

Hoteliers in Angst, Banken in Schieflage

Dass diesen Spekulationen nun schlagartig der Boden entzogen wurde, löste ein Finanzbeben aus : In der Schweiz stürzten die Aktienkurse ab, Hoteliers fürchten um die Zukunft ihrer Urlaubsregionen.

Unterdessen häuften sich bei ausländischen Banken die Verluste: Allein die Londoner Dependance der Deutschen Bank soll 150 Millionen Dollar verloren haben, hieß es am Wochenende. Der Währungsbroker Alpari meldete Insolvenz an.

Am Montag gab es an der Börse Gerüchte, auch die Schweizer Tochter der schwedischen Saxo Bank sei durch die Überraschende Aufhebung der Wechselkurs-Untergrenze in Schieflage geraten. Bei ihr seinen „die Wetten Tausender von Saxo-Kunden von einer Sekunde auf die andere aus dem Lot“ geraten, schreibt das Finanz-Blog „Inside Paradeplatz“

Die Schweiz ist wieder frei

Angesichts des schlagartigen Aufwertungs-Drucks hätten Stop-Loss-Marken nicht mehr gegriffen. Schließlich sei das Handelssystem der Saxo Bank unter dem Ansturm der Kundenanfragen zusammengebrochen. Die Bank wusste sich schließlich nicht anders zu helfen, als alle Orders rückwirkend zum – ungünstigen – Kurs von 88 bis 96 Rappen je Euro abzurechnen – egal wann der Auftrag am vergangenen Donnerstag ausgeführt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung